• Wolfshöhle

    #34 Serien Mörder und Aktuelles

    Diese Woche haben wir uns angesichts Halloween mit dem Thema Serien Mörder beschäftigt. Der Zodiac Killer war einer der ersten Serien Mörder, der durch die internationalen Medien ging und ein Grundbaustein legte für Studien über das Verhalten der Killer. Ebenfalls  Richard Kuklinski auch „Iceman“ genannt war ein Beispiel für spätere Verhaltensweisen die Serien Mörder haben. Diese beiden haben wir intensiv analysiert und mögliche Vermutungen für ihr Verhalten aufgestellt. Außerdem haben wir über das umstrittene MAOA-Gen gesprochen und welche Einflüsse noch eine Rolle spielen. Ein eher düstere Folge, die jedoch sehr interessant ist. 

    #34 Serien Mörder und Aktuelles

    Diese Woche haben wir uns angesichts Halloween mit dem Thema Serien Mörder beschäftigt. Der Zodiac Killer war einer der ersten Serien Mörder, der durch die internationalen Medien ging und ein Grundbaustein legte für Studien über das Verhalten der Killer. Ebenfalls  Richard Kuklinski auch „Iceman“ genannt war ein Beispiel für spätere Verhaltensweisen die Serien Mörder haben. Diese beiden haben wir intensiv analysiert und mögliche Vermutungen für ihr Verhalten aufgestellt. Außerdem haben wir über das umstrittene MAOA-Gen gesprochen und welche Einflüsse noch eine Rolle spielen. Ein eher düstere Folge, die jedoch sehr interessant ist. 

    #33 Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain mit Prof. Dr. Phillip Sandner

    Prof. Dr. Philipp Sandner war einer der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands im Ranking der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) im Jahr 2018 und 2019. Weiterhin gehörte er laut Capital Magazin zu den „Top 40 unter 40“.

    Er leitet das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management. Zu seinen Themengebieten gehören die Blockchain-Technologie im Allgemeinen und insbesondere Kryptowerte wie Bitcoin und Ethereum, der digitale programmierbare Euro, Tokenisierung von Rechten und Assets und der Bereich digitale Identität. Das FSBC berät Finanzinstitute, Industrieunternehmen und Startups hinsichtlich ihrer Blockchain-Aktivitäten.

    Mehr über das FSBC erfahrt Ihr auf:

    www.fs-blockchain.de

    Seit 2017 ist Herr Prof. Dr. Sandner im FinTechRat des Bundesministeriums der Finanzen und im Blockchain Observatory der Europäischen Union. Zudem war er Mitgründer des Blockchain Bundesverband e.V., der International Token Standardization Association (ITSA) e.V. und der Multichain Asset Managers Association.

    Er hat mehrere Stipendien und Best Paper Awards erhalten. Seine Forschungsarbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften wie Administrative Science Quarterly, Research Policy, dem Journal of Marketing Research oder dem Journal of Business Venturing publiziert. Siehe Publikationsverzeichnis auf: Google Scholar.

    Kürzlich hat er zwei Bücher veröffentlicht. Eines davon befasst sich mit den Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf Unternehmen, das andere „Der Blockchain Faktor“ mit den Auswirkungen auf die Gesellschaft.

    Mehr dazu auf:

    www.die-blockchain.ist/die-zukunft/

    #32 Korea Konflikt und Aktuelles

    Diese Woche haben wir uns mit dem Korea Konflikt beschäftigt, der immer noch sehr brisant ist, aber durch die Pandemie in den Hintergrund geraten ist. Von der Entstehungszeit Koreas bis über die heutige Zeit haben wir den Konflikt betrachtet und analysiert.

    #31 Israelisch-Palästinensischer Konflikt und Aktuelles

    Seit mehr als 100 Jahren herrscht eine angespannte Lage im Westjordanland. Es handelt sich um den Israelisch – Palästinensischer Konflikt. Durch Geschichte und Kriege geformt hat sich eine brisante und immer noch anhaltende kritische Situation entwickelt. Auf der einen Seite verlangt Palästina ihr Land zurück und auf der anderen Seite will Israel das Land behalten, was Ihnen zustehen würde.
    Ist es Israels Recht sich das Land zu nehmen oder hat Palästina ein Anrecht auf das eigentliche Land? Diese Fragen und noch mehr haben wir probiert zu beantworten und gemerkt, dass es keine eindeutige Antwort für diesen Konflikt gibt.