André Kramer ist Vorstandsmitglied in der Gesellschaft zur Erforschung des UFO-Phänomens e.V., und Initiator des Projekts „Good UFO“, das zum Ziel hat, alle Problematic- und Good UFO-Fälle der GEP qualitativ zu analysieren und die Eigenschaften miteinander zu vergleichen.
Sein jüngstes Buch „Vorsicht Verschwörung!: Verschwörungstheorien, UFO`s, Atlantis und Paläo-SETI im Lichte rechtsextremer Unterwanderung ist 2015 erschienen und bei Amazon erhältlich:
https://www.amazon.de/Vorsicht-Verschw%C3%B6rung-Verschw%C3%B6rungstheorien-rechtsextremer-Unterwanderung/dp/3923862431
Er interessiert sich seit 1995 für verschiedene grenzwissenschaftliche Themen mit Schwerpunkt auf UFO- Forschung und Paläo-Seti (Untersuchung der vermeintlichen Präsent außerirdischer Intellignezen auf der Erde).
Außerdem gewann er 2004 den JAAS-Forschungspreis der Forschungsgesellschaft für Archäologie, Astronautik und SETI in Fulda.
Gleichberechtigung aller Geschlechter sollte selbstverständlich sein und es sollte keine Unterschiede in Behandlung oder Vergütung geben. Jedoch ist immer noch im 21. Jahrhundert ein Unterschied zwischen den Geschlechtern zu spüren. Die Komplexität des Themas machen es schwer eine Lösung für das Problem zu finden, welche für alle akzeptabel ist. Während des Gespräches sind viele Fragen aufgekommen. Ist die Frauenquote die beste Lösung oder sorgt es für mehr Probleme und wie groß ist der Gender Pay Gap? Dieses und vieles mehr haben wir versucht zu analysieren und zu verstehen. Ein heikles Thema!
Diese Woche haben wir uns mit American Politics und dem Wahlkampf beschäftigt und über den möglichen Ausgang gesprochen. Als Gast war Jan Spies Miller, welcher sowohl die amerikanische Staatsbürgerschaft als auch die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Er war Vorsitzender der Bürgerliste Junge Bürger Bad Homburg und hat diese neue aufgebaut. Wird Trump wieder Präsident oder hat Biden eine reale Chance auf einen Sieg? Zusammen mit der komplexen Historie und Politik in Amerika sind wir zu interessanten Ergebnissen gekommen. Dabei wurden Exkurse in alle Richtungen unternommen.
Kapitalismus ist der Inbegriff des Konsums und wird von vielen als Ursache des verschwenderischen Lebens gedeutet. Diese Woche haben wir uns mit dem Konzept Kapitalismus beschäftigt und über die Vielschichtigkeit der Theorie. Wie haben Kapitalismus und Kommunismus unsere Geschichte geformt und wie haben die beiden Systeme Auswirkungen auf unsere Umwelt? Diese und weitere Fragen haben wir behandelt und sind dazu gekommen, dass man die Zukunft des Kapitalismus nicht vorhersehen kann und diese ungewiss ist.
Dr. Ralf Schnell ist Leiter der Forschungsabteilung bei einer der führenden Unternehmen für Beatmungsprodukte, welche hochqualitative Produkte für Intensivstationen herstellt. Promoviert in der Polymerforschung erhielt Dr. Ralf Schnell 2013 den Deutschen Innovationspreis für außerklinische Intensivpflege. Mit ihm haben wir noch einmal das Thema Corona angeschnitten und auch die wirtschaftliche Seite der Pandemie diskutiert.