#33 Bitcoin, Kryptowährungen und Blockchain mit Prof. Dr. Phillip Sandner

Prof. Dr. Philipp Sandner war einer der „Top 30“ Ökonomen Deutschlands im Ranking der Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) im Jahr 2018 und 2019. Weiterhin gehörte er laut Capital Magazin zu den „Top 40 unter 40“.

Er leitet das Frankfurt School Blockchain Center (FSBC) an der Frankfurt School of Finance & Management. Zu seinen Themengebieten gehören die Blockchain-Technologie im Allgemeinen und insbesondere Kryptowerte wie Bitcoin und Ethereum, der digitale programmierbare Euro, Tokenisierung von Rechten und Assets und der Bereich digitale Identität. Das FSBC berät Finanzinstitute, Industrieunternehmen und Startups hinsichtlich ihrer Blockchain-Aktivitäten.

Mehr über das FSBC erfahrt Ihr auf:

www.fs-blockchain.de

Seit 2017 ist Herr Prof. Dr. Sandner im FinTechRat des Bundesministeriums der Finanzen und im Blockchain Observatory der Europäischen Union. Zudem war er Mitgründer des Blockchain Bundesverband e.V., der International Token Standardization Association (ITSA) e.V. und der Multichain Asset Managers Association.

Er hat mehrere Stipendien und Best Paper Awards erhalten. Seine Forschungsarbeiten wurden in internationalen Fachzeitschriften wie Administrative Science Quarterly, Research Policy, dem Journal of Marketing Research oder dem Journal of Business Venturing publiziert. Siehe Publikationsverzeichnis auf: Google Scholar.

Kürzlich hat er zwei Bücher veröffentlicht. Eines davon befasst sich mit den Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf Unternehmen, das andere „Der Blockchain Faktor“ mit den Auswirkungen auf die Gesellschaft.

Mehr dazu auf:

www.die-blockchain.ist/die-zukunft/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert